The German Anti Poverty Conference is a confederation made of national welfare associations, associations working on special social issues, self-help organizations and of the German Trade Union Confederation (DGB).
The conference was founded in autumn of 1991 as the German section of the European Anti Poverty Network.
Contact Details
Nationale Armutskonferenz
c/o Der PARITÄTISCHE Hamburg
Wandsbeker Chaussee 8 – 22089 Hamburg
Tel.: 040 – 41 52 01 64
Fax: 040 – 41 52 01 29
armutskonferenz@paritaet-hamburg.de
www.nationale-armutskonferenz.de
c/o Der PARITÄTISCHE Hamburg
Wandsbeker Chaussee 8 – 22089 Hamburg
Tel.: 040 – 41 52 01 64
Fax: 040 – 41 52 01 29
armutskonferenz@paritaet-hamburg.de
www.nationale-armutskonferenz.de
Annual report
- Annual report 2012 (in German) – in English
- Annual report 2011 (in English)
- Annual report 2010 (in English)
- Annual report 2008 (in German) – in English
Other documents
- Armut in Deutschland bekämpfen – Forderungen der Nationalen Armutskonferenz (in German)
- Armut und Ausgrenzung überwinden – in Gerechtigkeit investieren (in German)
- Armut in Deutschland – Schattenbericht der Nationalen Armutskonferenz – October 2012 (in German)
- Statement to the German NRP 2011 (in English)
Nationale Armutskonfrenz Deutschland’s Members
- Arbeiterwohlfahrt Bundesverband
- Deutscher Caritasverband
- Der PARITÄTische Gesamtverband
- Deutsches Rotes Kreuz
- Diakonisches Werk der EKD
- BBI Bundesbetroffeneninitiative wohnungsloser Menschen
- BAG Wohnungslosenhilfe
- BAG Schuldnerberatung
- BAG Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit
- Bundesverband Deutsche Tafeln e. V.
- Armut und Gesundheit in Deutschland e. V.
- Gesundheit Berlin-Brandenburg
- BAG der Landesseniorenvertretungen
- Deutscher Bundesjugendring
- Armutsnetzwerk e.V.
- Deutscher Gewerkschaftsbund
- Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.